Dabei seit Juni 2019 Auf Facebook bin ich eine ganz Spätberufene. Lange hatte ich mich verweigert. Sah keinen Benefit für mich, brauche nicht 1000 Freunde... 16 August 2019, Barbara Oberholzer / 11 Kommentare
Wohlsorge Von der muslimischen Seelsorge zur Wohlsorge Letzten Herbst/Winter fand im Kanton Zürich zum ersten Mal ein Ausbildungsgang statt für angehende muslimische... 4 Juni 2019, Barbara Oberholzer / 6 Kommentare
Geistliches Abenteuer in Biasca Biasca liegt im Nordtessin. In den Tre Valli, traditionell erzkatholisch. Dort ist sogar die tridentinische Messe weiter zugelassen. Janu denn.... 9 Mai 2019, Barbara Oberholzer / 7 Kommentare
Keep away! Seit letzten Freitag ist es klar: Schweizer Dschihad-KämpferInnen - etwa überschaubare 20 an der Zahl - werden von unserer Landesegierung... 14 März 2019, Barbara Oberholzer / 32 Kommentare
Oekumenisch In meiner Familie bin ich von Mischehen und -beziehungen umgeben. Mein Mann ist katholisch; bereits seine Eltern lebten in einer... 8 Januar 2019, Barbara Oberholzer / 19 Kommentare
Oh Heiland, reiss die Himmel auf Frau S. wirkt bedrückt. Bald drei Wochen im Spital; noch immer kein klarer Bescheid. So viele Baustellen ... 16 Dezember 2018, Barbara Oberholzer / 5 Kommentare
Mütter in den Bundesrat! Natürlich freue ich mich sehr, dass heute Morgen zwei neue Bundesrätinnen gewählt wurden! Wobei, so gross war die Überraschung nicht.... 6 Dezember 2018, Barbara Oberholzer / 43 Kommentare
Tussi Entrüstete Leser*innenreaktionen gingen ein bei SF DRS, offenbar zahlreiche: Sabine Dahinden sei in der Sendung „Schweiz aktuell“ in den Bergen... 28 August 2018, Barbara Oberholzer / 18 Kommentare
Ein Regenbogen im Spital Nein, das ist kein PR-Beitrag. Oder nicht nur :-). Das 30igjährige Jubiläum unserer Spitalkirche im Unispital beschäftigte uns Seelsorgende dringlichst... 6 Juli 2018, Barbara Oberholzer / 8 Kommentare
Adieu! Das Kind ist ausgezogen. An Auffahrt. Aufgefahren in den eigenen Wohnungshimmel. Ich hätte nie gedacht, dass mir das so viel... 22 Mai 2018, Barbara Oberholzer / 11 Kommentare
I, Tonya – outscate them all! Gerade rechtzeitig zum internationalen Frauentag zog ich im Kino “I, Tonya” rein. Absolut empfehlenswert! Vielleicht erinnern sich noch einige an... 12 März 2018, Barbara Oberholzer / 6 Kommentare
Spiritual Care vor dem OP «Geht nicht, gibts nicht, machen wir nicht!» - so hätte es im UniversitätsSpital Zürich noch vor nicht allzu langer Zeit... 24 Januar 2018, Barbara Oberholzer / 5 Kommentare
Zum Tag der verstorbenen Kinder: Baby Abschied Selten erleben wir im Spital traurigere Momente, als wenn ein Baby tot geboren wird. Die Eltern sind ganz benommen vor... 10 Dezember 2017, Barbara Oberholzer / 28 Kommentare
#wetoo? Vor einigen Tagen hab ich mich mächtig geärgert. Das kommt vor und wäre allein noch kein Grund, einen Blogbeitrag zu... 30 November 2017, Barbara Oberholzer / 5 Kommentare
Geisterstunde Sonntagsruhe Das Thema "Sonntagsruhe" ist grad wieder aktuell. Bereits Peter Winiger hat in seinem Blogbeitrag "Wird der arbeitsfreie Feiertag obsolet" für... 23 Oktober 2017, Barbara Oberholzer / 24 Kommentare
Ohne Bekenntnis (OB) Liebe Leserin, lieber Leser: Könnten Sie sich vorstellen, mal aus der Kirche auszutreten? Sie wären ja nicht der oder die... 17 Oktober 2017, Barbara Oberholzer / 34 Kommentare
Zum europäischen Tag der Organspende: Fortsetzung Zuallererst: Ich bin Stephan Jütte sehr dankbar, dass er das Thema so aufrichtig und sensibel aufgegriffen hat. Auch die nachfolgende... 14 September 2017, Barbara Oberholzer / 34 Kommentare
Hat die Kirche ein Autonomieproblem? Ja, hat sie. Nicht nur die reformierte Kirche. Bei der katholischen ist es noch grösser, bei Freikirchen auch. Und andere... 12 Juli 2017, Barbara Oberholzer / 27 Kommentare
Insel der Vergessenen Seit ich Victoria Hislops Roman «The Island» gelesen hatte, wollte ich dahin. Nach Spinalonga, einer der letzten Leprakolonien Europas, ein... 8 Juni 2017, Barbara Oberholzer / 10 Kommentare
1. Mai-Umzug: Impressionen Nach strahlendem Sechseläuten in Blütenpracht nun Wetter schlecht, eisiger Nieselregen. Petrus macht das ganz richtig. Ist der 1. Mai-Umzug doch... 1 Mai 2017, Barbara Oberholzer / 7 Kommentare
Dienstleistung Kirche? Die Personalfluktuaktion im Universitätsspital Zürich ist hoch. So alle drei Jahre hat sich die «Personalgemeinde» einer Station zu etwa dreiviertel... 21 April 2017, Barbara Oberholzer / 15 Kommentare
Halte durch! Mein Arbeitsort befindet sich mitten in Zürichs Hochschulquartier. Junge Menschen, soweit das Auge reicht. Macht richtig glücklich, im Fall! Und... 20 März 2017, Barbara Oberholzer / 10 Kommentare
Auf das Leben! Neulich war ich in der Fortbildung, Palliative Care für Seelsorgende. Wir sollten alle bis Ende Jahr einen entsprechenden Kurs besucht... 20 Februar 2017, Barbara Oberholzer / 9 Kommentare
Unternehmenssteuerreform III – eine Stellungnahme aus kirchlicher Sicht USR III? «Ein neuer USB-Stick? Ach nein, das ist sowas mit Steuern und der Wirtschaft, das ist kompliziert, da versteh... 17 Januar 2017, Barbara Oberholzer / 6 Kommentare
Rassismus am Krankenbett Erst scheinen es ganz nette Gespräche zu werden. Zum Beispiel mit Herrn P., Ende 60. Er zeigt sich erfreut, dass... 10 Januar 2017, Barbara Oberholzer / 9 Kommentare
Bin ich eine ökumenische Spassbremse? Protestanten und Katholiken sollten zwar nicht fusionieren, aber mehr gemeinsam tun, sagt Gottfried Locher im „Blick“-Interview mit Christian Maurer. Sollten... 1 Dezember 2016, Barbara Oberholzer / 19 Kommentare
Media morte in vita sumus Wie kommt es, dass mich Tessiner Friedhöfe nie traurig stimmen? Dass sie etwas Lichtes, Weites, fast Heiteres haben? Es sind... 17 November 2016, Barbara Oberholzer / 5 Kommentare
Spiritual Care – Risiken und Nebenwirkungen Ein Häftling lag auf einer Intensivstation des Unispitals, nicht ansprechbar, Konfession unbekannt. Dauerbewacht von zwei Kantonspolizistinnen. Gelangweilt sassen sie da,... 22 Oktober 2016, Barbara Oberholzer / 11 Kommentare
Multikulti – I love! Mein Beitrag wurde angeregt durch den Blogbeitrag von Stephan Jütte. Danke vielmals! Erinnert sich noch jemand mit mir? An die Schweiz... 10 Oktober 2016, Barbara Oberholzer / 2 Kommentare