Gelungener Balanceakt. Zum Positionspapier «Solidarität bis zum Ende»
Sie kam für viele ziemlich überraschend, und trotzdem bin ich froh, ist sie da: Die Position des Synodalrats der Reformierten...
Sie kam für viele ziemlich überraschend, und trotzdem bin ich froh, ist sie da: Die Position des Synodalrats der Reformierten...
An der Effective Weapons Convention waren sämtliche Standplätze von den grössten Rüstungskonzernen besetzt: Thales aus Frankreich, Leonardo aus Italien, BAE...
Die Schweiz ist gegenwärtig in den Topten der grössten Waffenexporteure. Dies müsste nicht zwingend so sein, sondern basiert wohl auf...
Ein kleine Erinnerung an meine Sommerferien und ein Schnappschuss der besonderen Art: Was macht dieses weisse Lamm inmitten schwarzer Ziegen? Ich...
Ein Gedanke von Yuval Noah Hararis thesenschwangerer Abhandlung „Homo Deus“ hat mich über die Ferienlektüre hinaus beschäftigt. Die moderne Gesellschaft...
Entrüstete Leser*innenreaktionen gingen ein bei SF DRS, offenbar zahlreiche: Sabine Dahinden sei in der Sendung „Schweiz aktuell“ in den Bergen...
Chancengleichheit in der Bildung ist ein nie zu erreichendes Ideal. Zu ungleich sind die Voraussetzungen und Startbedingungen, die Schülerinnen und...
Die Bedeutung des geschriebenen Wortes erhält gemäss Eric Heise eine neue Dimension. Geschäfts- und Nutzungsbedingungen sind erfahrungsgemäss nur für sehr...
„Trittst im Morgenrot daher, Seh’ ich dich im Strahlenmeer, Dich, du Hocherhabener, Herrlicher! Wenn der Alpenfirn sich rötet, Betet, freie Schweizer, betet! Eure fromme Seele...
Feedback – das isch i allne Müüler: Mer will sich uuschotze – emene andere s Züüg woner usegla hät, zruggschoppe....
Nein, das ist kein PR-Beitrag. Oder nicht nur :-). Das 30igjährige Jubiläum unserer Spitalkirche im Unispital beschäftigte uns Seelsorgende dringlichst...
Morgen spielt die Schweizer Nationalmannschaft im WM-Achtelfinal gegen Schweden. Zwei Länder, welche weltweit immer wieder verwechselt werden. Zwei Länder aber...
Ich habe dreimal geheiratet. Notabene dreimal die gleiche Frau. Das erste Mal 1998 als die reformierte Kirche das Institut der...
Wie man Religion nicht verteidigen sollte „Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie...
Die Konzernverantwortungsinitiative will, dass Unternehmen mit Sitz, Hauptverwaltung oder Hauptniederlassung in der Schweiz, die Risiken aus ihrer Geschäftstätigkeit für Menschenrechte...
Letzte Woche haben Imam Muris Begovic und Rabbiner Noam Hertig den ersten «Dialogpreis Schweizer Juden» erhalten. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund...
Am Freitag, 18. Mai 2018, haben auf dem Bundesplatz zwischen 1‘500 bis 3‘000 eritreische Flüchtlinge und auch Schweizerinnen und Schweizer...
Als ich jung war, bewunderte ich sie als Französin par excellence. Sie war schön, elegant, kühl und geheimnisvoll, von sexueller...
Nein, ich teile die Hypothesen von Prof. Matthias Zeindler bezüglich des prophetischen Wächteramtes wirklich nicht. In seinem Blogbeitrag auf diesseits.ch...
Aus der Zeit gefallen Die Reformierten sind stolz auf das „prophetische Wächteramt“. Sie verstehen sich als eine Kirche, die sich nicht...
Das musste wohl in letzter Zeit auch Gottfried Locher, Präsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes feststellen. In der Rundschau vom Mittwoch...
Meine Tochter wünscht sich nachdrücklich, dass ich ihre aktuelle Englisch-Lektüre lese. Ihre Klasse ist genervt. Schon wieder ein Coming-of-Age-Roman. Sie...
Ich bin seit 2008 dabei. Damals habe ich ein Studienjahr in Berlin begonnen und wollte meine neuen Freundschaften irgendwie aufbewahren und...
Henry Habegger hat der reformierten Kirche in seinem AZ-Artikel vom 11. April unter dem Titel „Die Konfliktunfähigen“ mangelnde Streitkultur vorgeworfen....
Unter dem Titel "sex: haben, machen, sein" gehe ich dieses Semester mit gut zwanzig Student*innen der Uni Bern der Frage...
Heute lachen wir meist über Hexen, Teufel und Dämonen, und doch fragt man sich, was eigentlich das Böse ist. Im...
Am 16. März hat der Nationalrat einem neuen Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) zugestimmt. Dieses Gesetz ist...
Brot für alle geht auch als Unternehmen in die Offensive Das Schweizer Fernsehen an Ihrem Arbeitsplatz, um eine interne Sitzung zu...
Am 9. und 10. März gastierte der österreichische Kaberettist Günther Paal alias Gunkl in Olten. In seinem Programm „Zwischen Ist...
Sind Flüchtlinge arbeitsscheu und faul? Oder liegt es an Grundfähigkeiten und am Lernwillen? Eine neue aufsehenerregende Zahl scheint diese Vorurteile...